Matcha ist eine Art feines Grünteepulver, das für seine tiefgrüne Farbe, seinen vollmundigen Geschmack und seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Er stammt ursprünglich aus Japan und hat eine lange Geschichte, denn er spielt eine Schlüsselrolle in den traditionellen Teezeremonien, die es schon seit Jahrhunderten gibt.
Dieses uralte Getränk wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner Fähigkeit, die Gewichtsabnahme und Entgiftung des Körpers zu unterstützen, weltweit immer beliebter.
Was ist Matcha?
Matcha wird aus speziell gezüchteten Teeblättern der Pflanze Camellia sinensis hergestellt. Die Blätter werden vor der Ernte beschichtet, um den Chlorophyllgehalt und andere nützliche Stoffe wie Aminosäuren und Vitamine zu erhöhen. Anschließend werden sie getrocknet und sorgfältig zu einem feinen Pulver gemahlen, das in Wasser aufgelöst und ganz verzehrt wird.
Damit unterscheidet sich Matcha deutlich von traditionellem Grüner-Tee, bei dem die Blätter aufgeweicht und dann weggeworfen werden, wodurch eine viel höhere Konzentration an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen entsteht.
Vorteile und Eigenschaften
Japanischer Grüntee ist extrem reich an Antioxidantien, insbesondere an dem Catechin EGCG (Epigallocatechingallat), dass die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und starke entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften hat.
Außerdem enthält er L-Theanin, eine Aminosäure, die Ruhe und Konzentration fördert und ein Gefühl der Entspannung vermittelt, ohne schläfrig zu machen.
Die wichtigsten Vorteile des Matcha-Konsums:
- Reich an Antioxidantien – Matcha ist eine der reichsten Quellen für Antioxidantien unter den Lebensmitteln. Diese Verbindungen schützen die Zellen vor Schäden, verlangsamen den Alterungsprozess und stärken das Immunsystem.
- Erhöht die Konzentration und Energie – Das pflanzliche L-Theanin sorgt für anhaltende Energie, ohne dass es wie bei Kaffee zu Brechreizen kommt. Diese Aminosäure stimuliert außerdem die Alphawellen im Gehirn, die Konzentration und Klarheit fördern.
- Hilft bei der Gewichtsabnahme – Matcha beschleunigt den Stoffwechsel und verbessert die Fettverbrennung. Er enthält Catechine, die die Thermogenese, d.h. die Verbrennung von Kalorien und Fett, anregen und so zu besseren Ergebnissen beim Sport beitragen.
- Unterstützt die Herzgesundheit – Regelmäßiger Verzehr kann helfen, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
- Entgiftung des Körpers – Sein hoher Chlorophyllgehalt macht ihn zu einem ausgezeichneten Entgiftungsmittel, das hilft, Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen.
Kontraindikationen und Risiken
Trotz seiner vielen Vorteile ist Matcha nicht für jeden geeignet. Personen, die koffeinempfindlich sind, sollten mit der Menge, die sie konsumieren, vorsichtig sein, denn Matcha enthält mehr Koffein als normaler grüner Tee, obwohl er eine ausgewogenere Energiefreisetzung bewirkt.
Außerdem wird er nicht für schwangere oder stillende Frauen oder Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen wie Bluthochdruck oder Herzerkrankungen empfohlen. Im Zweifelsfall solltest du immer einen Arzt konsultieren.
Wie wird Matcha-Tee hergestellt?
Die Zubereitung von Matcha ist ein besonderes Ritual, das Präzision und Aufmerksamkeit erfordert. So machst du eine Tasse echten japanischen Matcha-Tee:
- Gib 1/2 Teelöffel Matcha-Pulver in eine Schüssel.
- Gib etwa 70 ml heißes (aber nicht kochendes) Wasser hinzu (80°C ist die ideale Temperatur).
- Rühre mit einem Bambusbesen (oder Frappé-Mixer) kräftig um, bis sich ein glatter und samtiger Schaum bildet.
- Für Matcha Latte fügst du 150 ml warme Milch (Kuh-, Mandel-, Kokos- oder Hafermilch) hinzu und süßt nach Belieben mit Honig, Stevia oder Vanille.
Original Matcha-Pulver: Wie wähle ich?
Bei der Auswahl eines Matcha ist es wichtig, auf einige wichtige Aspekte zu achten:
- Herkunft – Der beste Matcha kommt aus Japan, und zwar aus den Regionen Uji, Shizuoka und Kyoto.
- Farbe – Hochwertiger Matcha hat eine tiefe, hellgrüne Farbe. Ein dunkelgrüner oder gelblicher Farbton kann auf ein minderwertiges oder gealtertes Produkt hinweisen.
- Mahlung – Fein gemahlener Matcha lässt sich leicht auflösen und hat eine weiche Konsistenz.
Wo kannst du Matcha kaufen?
Wenn du auf der Suche nach hochwertigem japanischen Matcha bist, bietet WOW Tea eine Vielzahl von Premiumprodukten an, darunter 21- und 42-tägige Matcha-Entgiftungsprogramme, die den Körper reinigen und den Stoffwechsel anregen.
Produkte wie Matcha SlimFit und Matcha Berry Detox sind ideal für alle, die einen gesunden Lebensstil pflegen und das Abnehmen beschleunigen wollen.
Bestelle direkt bei WOW Tea und genieße die bewährte Qualität und den Geschmack des japanischen Grüntees.
Häufig gestellte Fragen
Matcha ist ein feines Pulver aus speziell gezüchteten Grünteeblättern, das zahlreiche nützliche Substanzen enthält und für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist.
Er verbessert den Stoffwechsel, erhöht die Fettverbrennung, verbessert die Konzentration und gibt Energie.
Ja, Menschen mit Koffeinempfindlichkeit und bestimmten Gesundheitszuständen sollten einen Arzt konsultieren.
Mische Matcha-Pulver mit heißem Wasser, rühre es gut um und gib die warme Milch deiner Wahl dazu.
Ja, es hat die Eigenschaft, den Stoffwechsel zu beschleunigen und kann helfen, Kalorien effizienter zu verbrennen.